Gesellschaftliches Engagement
Als mittelständisch geprägtes Unternehmen sind wir Teil der sozialen Gemeinschaft und tragen Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Nachbarn sowie der Gesellschaft insgesamt. Traditionelle Werte wie Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Integrität und Beständigkeit spielen für uns eine zentrale Rolle. Unsere Unternehmensethik geht über das Einhalten von Recht und Gesetz hinaus: Wir engagieren uns aktiv für unser gesellschaftliches Umfeld. Besonders fühlen wir uns den Menschen in unserer Region verbunden und möchten vor Ort unseren Beitrag leisten.
Durch Maßnahmen der Mitarbeiterentwicklung und gute Unternehmensführung wollen wir zu einem fairen Wettbewerb auf funktionierenden Märkten beitragen. Weitere Informationen finden Sie im Transparenzbericht.
Darüber hinaus engagiert sich PKF Fasselt Schlage in der Region. Im Folgenden werden ausgewählte Projekte vorgestellt.
UDE-Stipendienprogramm: PKF Fasselt Schlage und Fasselt-Stiftung fördern junge Talente in der Region
Seit der Einführung des NRW-Stipendiums im Jahr 2009 fördern PKF Fasselt Schlage und die Fasselt-Stiftung jährlich zwei Studierende der Universität Duisburg-Essen (UDE) im Rahmen des UDE-Stipendienprogramms.
Mit dem Stipendium werden besonders leistungsstarke Studenten finanziell unterstützt, damit sich diese vollumfänglich auf ihr Studium konzentrieren und ihre Talente noch besser entfalten können. Auch für ein soziales Engagement wird den Stipendiaten mehr Freiraum geschaffen. „Seit geraumer Zeit pflegen wir auf diversen Ebenen einen intensiven Kontakt mit der Universität Duisburg-Essen. Wir möchten mit den Stipendien Studenten aktiv bei ihrer akademischen Laufbahn unterstützen und so hochqualifizierte Nachwuchskräfte in der Region fördern“, sagt Dr. Martin Fasselt, Partner bei PKF Fasselt Schlage und Vorstand der Fasselt-Stiftung. „Letztendlich profitieren wir alle von jungen, engagierten Talenten: die Wissenschaft, die Wirtschaft und die Gesellschaft im Allgemeinen“, ergänzt Fasselt. Auf diese Weise seien im Laufe der Jahre auch schon zahlreiche Kontakte zu neuen Nachwuchskräften für das Unternehmen entstanden.
Ein Foto von den diesjährigen Stipendiaten Lara Becker (24) und Sebastian Angerhausen (26) finden Sie hier (v.l.n.r.): Dr. Martin Fasselt (PKF Fasselt Schlage), Lara Becker, Sebastian Angerhausen, Katharina Wentzel (PKF Fasselt Schlage).
Braunschweiger Krimifestival
PKF Fasselt Schlage Braunschweig gehört seit Beginn dieser jährlichen Veranstaltungsreihe vor vier Jahren zu den Kooperationspartnern/Sponsoren des „Braunschweiger Krimifestivals“ mit internationalen und nationalen Autorinnen und Autoren sowie Spezialisten rund ums Krimi-Genre.
Bundesliga-Damen der Hockeyabteilung von Eintracht Braunschweig
Seit dem 1. April 2015 ist PKF Fasselt Schlage in Braunschweig der Hauptsponsor der erfolgreichen 1. Damen-Hockeymannschaft von Eintracht Braunschweig. Mit seinem finanziellen Engagement fördert PKF die Hockeyabteilung des Vereins und leistet somit einen wichtigen Beitrag, damit auch in Zukunft die erfolgreiche Arbeit der Abteilung fortgeführt werden kann. Außerdem hat PKF zum wiederholten Male einen neuen Trikotsatz gesponsort.
Ein Foto der 1. Damen-Hockeymannschaft von Eintracht Braunschweig finden Sie hier.
Spende an die Eintracht Braunschweig Stiftung
Am 13. Oktober 2017 weihte die Firma PKF Fasselt Schlage in Braunschweig ihr neues Bürogebäude in der Güldenstraße mit zahlreichen Gästen offiziell ein. Statt Geschenken baten die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater um eine Spende für die Eintracht Braunschweig Stiftung. Stolze 6.000 Euro kamen dabei zusammen, die nun von Frank Villwock, Partner bei PKF Fasselt Schlage, an Miriam Herzberg übergeben wurden.
Ein Foto und die Pressemitteilung zur Spendenübergabe finden Sie hier.
FASSELT Förderpreis
Mit dem FASSELT Förderpreis zeichnet PKF Fasselt Schlage seit siebzehn Jahren Nachwuchskräfte der Universität Duisburg-Essen für ihre herausragenden Abschlussarbeiten aus und setzt damit ein positives Zeichen für die so wichtige Förderung des akademischen Nachwuchses. Auch in Braunschweig zeichnet PKF Fasselt Schlage seit mehreren Jahren Absolventen der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften aus. Gewürdigt werden jedes Jahr Studenten aus den Bereichen Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling sowie Wirtschaftsinformatik. Weitere Informationen finden Sie hier.
Dr. Martin Fasselt, Partner bei PKF Fasselt Schlage in Duisburg, wurde am 3. November 2016 für sein Engagement im Zusammenhang mit der Verleihung des FASSELT Förderpreises und seinen Aktivitäten in der Bibliotheksstiftung mit dem Bürgerehrenwappen des Verbands der Duisburger Bürgervereine e.V. ausgezeichnet. Mehr lesen Sie hier.
Spende an Gänseblümchen-NRW e.V.
PKF Fasselt Schlage Duisburg spendet 3.000 EUR an den Verein Gänseblümchen-NRW e.V.
Der gemeinnützige Verein in Duisburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, an Krebs erkrankten Kindern und deren Familien zur Seite zu stehen. Unabhängig von Klinken und Krankenhäusern unterstützt der Verein betroffene Familien finanziell oder übernimmt Kosten für medizinische Behandlungen oder Prothesen. Außerdem organisiert Gänseblümchen-NRW e.V. Veranstaltungen und Ausflüge für an Krebs erkrankte Kinder und deren Familien.
Ein Foto von der Spendenübergabe finden Sie hier.
Festival „Kultur Im Zelt“
PKF Fasselt Schlage Braunschweig unterstützt die Ausrichtung des jährlich im Bürgerpark stattfindenden Festivals „KULTUR IM ZELT“ mit dem Sponsoring eines Events.
Spende an das Kinder- und Jugendhospiz "Regenbogenland"
PKF Fasselt Schlage Duisburg spendet 5.000 EUR an das Kinder- und Jugendhospiz „Regenbogenland“ in Düsseldorf.
Speziell ausgebildete Kinderkrankenschwestern und -pfleger betreuen Kinder und Jugendliche, die wegen einer unheilbaren Krankheit oder schweren Behinderung eine eingeschränkte Lebenserwartung haben. "Das Hospiz ist für betroffene Kinder und Jugendliche wie ein zweites Zuhause, das sie für eine bestimmte Zeit im Rahmen einer Hospizpflege aufsuchen können. Ziel der Einrichtung ist es jedoch nicht nur den betroffenen Kindern und Jugendlichen Zuwendung zu schenken, sondern auch den Familienangehörigen in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen", so Angelika Scheffler, Mitarbeiterin des Fördervereins Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e.V.
Ein Foto von der Spendenübergabe finden Sie hier.
Sparkassen Open
Mit seinem Engagement als Sponsor fördert PKF Fasselt Schlage Braunschweig eines der herausragenden Sport-Ereignisse Braunschweigs. Dieses Tennisturnier gilt seit Jahren als bestes und populärstes Challenger-Turnier weltweit und ist im Oktober 2010 als das „beste internationale Turnier“ der HEAD German Masters Series ausgezeichnet worden.
Fußballcamp für chinesische Kinder
PKF Fasselt Schlage Duisburg engagiert sich als Sponsor eines Fußballcamps für chinesische Kinder in Duisburg.
Das zweiwöchige Sommercamp organisiert von spielkultur GmbH soll Kinder aus Duisburg und der chinesischen Partnerstadt Wuhan zusammenbringen und den kulturellen Austausch zwischen den Städten fördern.