Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Prüfungs- und Bestätigungsleistungen

PKF Fasselt deckt das gesamte Spektrum der Prüfungs- und Bestätigungsleistungen sowohl für Unternehmen der Energiewirtschaft als auch für energieintensive Unternehmen des produzierenden Gewerbes ab. Wir verfügen über umfassende branchenspezifische Erfahrungen sowie umfangreiche Kenntnisse der einschlägigen spezialgesetzlichen Regelungen. Eingespielte Prüfungsteams und ein optimal strukturiertes Prüfungskonzept ermöglicht es uns, durch unsere Prüfung effektiv und effizient eine hinreichend sichere Grundlage für die abschließende Beurteilung im Bestätigungsvermerk zu erreichen. Unser Prüfungsansatz basiert hierbei auf einer risikoorientierten Prüfungsstrategie unter Verwendung modernster IT-Prüfungstools. Wir passen unser Vorgehen stets individuell an die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens an und berücksichtigen selbstverständlich alle einschlägigen Prüfungsstandards. Durch unsere umfassende Branchenerfahrung können wir Prüfungsleistungen bieten, deren Mehrwert regelmäßig weit über die Erteilung eines Bestätigungsvermerks oder einer Bescheinigung hinaus geht.

Hier finden Sie einen Auszug aus unserem Leistungsspektrum:

Jahres- und Konzernabschlussprüfung

  • Prüfungen nach HGB und IFRS einschließlich prüferischer Durchsichten
  • Prüfungen der Unbundling-Rechnungslegung nach § 6b EnWG
  • Prüfungen nach § 53 HGrG
  • Package-Prüfungen für Konzernabschlüsse oder für Gesamtabschlüsse von Kommunen (NKF) einschließlich der Kommunikation mit anderen Abschlussprüfern
     

Spezialgesetzliche Prüfungen

  • Bescheinigungen nach EEG für EVU, Netzbetreiber, EEG-Anlagenbetreiber sowie energieintensive Unternehmen
  • Bescheinigungen nach KWK-G für Netzbetreiber, Einspeiser, Wärmenetzerrichter sowie energieintensive Unternehmen
  • Bestätigungen z. B. zur Ordnungsmäßigkeit von Konzessionsabgabenabrechnungen oder Abwassergebührenabrechnung durch das EVU gegenüber Kommunen
     

Sonderprüfungen und Bestätigungen

  • Prüfung von Tarifkalkulationen
  • Prüfung der Angemessenheit von Strom-, Gas- und Fernwärmeabsatzpreisen einschließlich Preisanpassungsregelungen u. a. bei Rechtstreitigkeiten
  • Individuell vereinbarte Untersuchungshandlungen, bei denen zweckbezogen ausgewählte Einzelaspekte detailliert überprüft werden
  • Bescheinigungen über die Verwendung von Fördermitteln
  • Beurteilung der Ordnungsmäßigkeit von internen Kontrollsystemen für (regulierte) Geschäftsprozesse
  • Prüfung von (Tax-)Compliance-Managementsystemen unter Berücksichtigung energiewirtschaftlicher Besonderheiten nach IDW PS 980
  • Prüfung des dienstleistungsbezogenen internen Kontrollsystems bei ausgelagerten Dienstleistungen nach IDW PS 951
Zurück zum Seitenanfang