Vertrieb und Energiehandel
Das neue Energiemarktdesign stellt den Energievertrieb und -handel laufend vor neue Herausforderungen. Hierbei gilt es, eine Vielzahl bedeutsamer Fragen sicher und kompetent zu beantworten: Sind meine Beschaffungsstrategien und -verträge noch zeitgemäß? Wie kann ich bei meinen Absatzverträgen angesichts immer neuer verbraucherfreundlicher Rechtsprechung Rechtssicherheit erreichen? Wie kalkuliere ich meine Absatzpreise richtig trotz immer komplexerer Vertriebsprodukte und dynamischer Beschaffung? Welche Anforderungen in Bezug auf Risikomanagement und die Finanz- und Großhandelsmarktregulierung muss ich beim Energiehandel beachten? Bei der Beantwortung dieser Fragen begleiten wir Sie mit unserem interdisziplinären Expertenteam und erarbeiten mit Ihnen praxisnahe Lösungen.
Hier finden Sie einen Auszug aus unseren Beratungsleistungen und Projekterfahrungen im Vertrieb und Energiehandel:
- Prüfung und individuelle Gestaltung von Beschaffungs- und Absatzverträgen
- Konzeption und Dokumentation von Energiebeschaffungsprozessen sowie Bilanzierungsregeln (Handbücher)
- Unterstützung bei der handelsrechtlichen Abbildung von Energiebeschaffungs- und Absatzverträgen (u. a. IDW RS ÖFA 3) sowie bei der Ermittlung von Drohverlustrückstellungen
- Aufbau und Optimierung von Risikomanagementsystemen unter Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben für Energiehändler
- Begleitung bei der Umsetzung von Contracting-Angeboten (Vertragsgestaltung, Berücksichtigung von Strom- und Energiesteuerfragen, Nutzung des EEG-Eigenstromprivilegs)
- Absatzpreiskalkulation und Entwicklung mandantenspezifischer Kalkulationstools
- Gebührenkalkulationen (Wasser, Abwasser) gemäß landesspezifischer Kommunalabgabengesetze oder den Leitsätzen für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten (LSP)
- Durchführung anonymisierter Preisvergleiche mit Wettbewerbern für die Belieferung von Großkunden zur Überprüfung der eigenen Kalkulation und Wettbewerbsposition
- Prüfung und Entwicklung von Preisklauseln – insbesondere in der Gas- und Fernwärmeversorgung
- Betreuung in behördlichen und gerichtlichen Verfahren im Rahmen der Überprüfung von Vertriebspreisen
- Untersuchung der Angemessenheit von Absatzpreisanpassungen einschließlich von Wirtschaftsprüfer-Bescheinigungen (u. a. zur Einbindung in die Kundenkommunikation)
- Begleitung von Benchmarkingprojekten – Kennzahlen zu Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit, Versorgungsqualität, Nachhaltigkeit und Kundenservice
- Beratung bei der Umsetzung von neuen Anforderungen aus der Finanz- und Großhandelsmarktregulierung wie REMIT, MiFID und EMIR
- Unterstützung auf allen Ebenen und allen Fragestellungen im Rahmen der EEG-Direktvermarktung, z. B. in Fragen zur Bewertung von Direktvermarktungsportfolien, bei der Einhaltung von Marktmechanismen oder auch der Etablierung eines eigenen Direktvermarktungsmodells