Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Internationale Beratung

Steuerkompetenz – umfassend und weltweit

Die meisten Unternehmen agieren heute auch im internationalen Zusammenhang. Wir unterstützen Sie umfassend und effektiv mit internationaler Steuerexpertise bei Ihren Aktivitäten im Ausland oder wenn Sie als ausländisches Unternehmen in Deutschland tätig sind oder es werden wollen. Grenzüberschreitende Lösungen werden zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen.

Durch unsere Mitgliedschaft im internationalen PKF Netzwerk mit 1.830 Partner*innen und rund 20.500 Mitarbeiter*innen an über 500 Standorten in 144 Ländern stehen weltweit Steuerspezialist*innen zur Verfügung und bieten direkten Zugriff auf ein umfangreiches Fachwissen und Informationen zu aktuellen Steuer-Entwicklungen in den wichtigen Wirtschaftsregionen. In intensiver Zusammenarbeit mit unseren Expert*innen vor Ort erarbeiten wir individuelle Lösungen, die einen klaren Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen darstellen.

Internationale Steuerplanung

Ein zentrales Thema unserer Spezialist*innen ist die effiziente internationale Steuerplanung, die sowohl auf deutsche Unternehmen mit Interessen im Ausland wie auf ausländische Investor*innen mit Aktivitäten in Deutschland angelegt ist. Die Ermittlung von Unterschieden in Steuersystemen und Steuersätzen bietet Ansätze zur Steueroptimierung, die zum Beispiel über Holding-, Lizenz- und Finanzierungsgesellschaften realisiert werden können. Bei unseren Konzepten spielen Fragen der Unternehmensstruktur ebenso eine Rolle wie Verlustnutzung, Gewinnrepatriierung und Exit-Strategien.

Internationale Verrechnungspreise

Bei international tätigen Unternehmen wirken sich die Verrechnungspreise für interne Lieferungen und Leistungen entscheidend auf die Steuerquote aus. Häufig werden diese Preise von den Finanzbehörden rigide getestet oder auch komplett in Frage gestellt. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Dokumentation marktgerechter Verrechnungspreismodelle und begleiten Sie bei deren Durchsetzung gegenüber den Finanzbehörden.

Internationale Arbeitnehmermobilität

Trotz der zunehmenden Virtualisierung der Arbeit sind internationale Entsendungen von Arbeitnehmer*innen innerhalb von Konzernen nach wie vor regelmäßig anzutreffen. Aus solchen Entsendungen ergeben sich sowohl für den Arbeitgeber als auch für den/die Arbeitnehmer*in zahlreiche steuerliche Fragestellungen, angefangen von der Gehaltsabrechnung über hypothetische Steuerberechnungen bis hin zur Abgabe von Einkommensteuererklärungen im Gastland. Darüber hinaus hat eine Entsendung auch sozialversicherungsrechtliche Dimensionen. Unsere Spezialist*innen unterstützen Sie gerne auch bei der Lösung dieser Fragestellungen.

Indirekte Steuern

Neben den direkten Steuern gewinnen auch indirekte Steuern zunehmende Bedeutung im internationalen Geschäftsverkehr, da immer mehr Staaten diese als eine zusätzliche Einnahmequelle erkennen. So haben einige Golfstaaten zum 01.01.2018 die Umsatzsteuer eingeführt, weitere Golfstaaten wollen in den nächsten Jahren nachziehen. In China ist erst jüngst die „Business Tax“ durch eine Umsatzsteuer ersetzt worden. Selbst wenn diese Steuersysteme eine Erstattung der auf der jeweiligen Vorstufe angefallenen Steuer vorsehen, verursacht die Einhaltung der lokalen Registrierungs-, Dokumentations- und Erklärungspflichten bei den Steuerpflichtigen in der Regel einen hohen Aufwand. Bei Steuersystemen mit einer kumulativen Belastungswirkung drohen weitere finanzielle Nachteile. Diese Fragestellungen treten sowohl bei konzerninternen Transaktionen auf, als auch bei Transaktionen mit fremden Dritten. Die Spezialist*innen unseres internationalen Netzwerks unterstützen Sie dabei, die Risiken aus indirekten Steuern zu minimieren und die lokalen Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Mobile Employees

Im PKF Worldwide Internationally Mobile Employee Guide werden zentrale Fakten im Bereich der Arbeitnehmermobilität von mehr als 100 Ländern genannt.

Internationale PKF-Publikationen

PKF International und unsere weltweiten Partnerunternehmen veröffentlichen eine Vielzahl von Publikationen, die Sie hier einsehen können.

Aktuelle Publikationen

Transfer Pricing

Informationen zu internationalen Verrechnungspreisen erhalten Sie in dem von PKF International herausgegebenen Worldwide Transfer Pricing Guide sowie in den PKF Transfer Pricing Documentation Standards.

Worldwide Transfer Pricing Guide

PKF Transfer Pricing Documentation Standards 2020/21

News & Blog

Weitere Informationen zu Steuern International finden Sie auch in unserem Newsbereich.

Nachrichten & Blog-Beiträge

VAT news

PKF Worldwide Tax Update

Zurück zum Seitenanfang