Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Start-ups

Unsere Leistungen für Start-ups und Existenzgründer*innen

Unsere Services Corporate Finance Recht Internatio- nalisierung Steuern Accounting & Payroll

Accounting & Payroll

Wie richte ich die laufende Finanzbuchhaltung ein und welches IT-System verwende ich?

Wer unterstützt mich bei der Erstellung des Jahres- und ggf. Konzernabschlusses?

Wer kann die Prüfung des Jahres- und Konzernabschlusses durchführen?

Welche Rechnungslegungs- und Prüfungsstandards gibt es?

Wer unterstützt mich bei der monatlichen Lohn- und Gehaltsbuchhaltung?

Welchen Sozialversicherungsstatus habe ich als Gründer*in?

Wie schaffe ich Transparenz durch verlässliche Unternehmensinformationen?

Wie werden Reportingsysteme effizient implementiert?

Steuern

Wer kann mich bei der steueroptimalen Struktur meiner persönlichen Verhältnisse als Gründer*in beraten?

Welche steuerlichen Erklärungspflichten habe ich und zu welchen Zeitpunkten?

Was muss ich (umsatz)steuerlich im internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr beachten?

Welche Verluste kann ich steuerlich geltend machen?

Was muss ich steuerlich grundsätzlich beachten?

Wer unterstützt mich bei den Steuererklärungen?

Wer unterstützt mich bei akutem Handlungsbedarf aufgrund steuerlicher Änderungen/Entwicklungen?

Wer kann einen Tax Compliance (Quick) Check durchführen?

Wie schaffe ich eine steueroptimierte Unternehmensstruktur?

Internationalisierung

Wie führe ich die internationale Rechnungslegung (IFRS) ein bzw. wie stelle ich auf diese um?

Welche Finanzierungsmöglichkeiten bestehen beim Eintritt in internationale Märkte

Was muss ich bei grenzüberschreitendem Zahlungsverkehr beachten?

Wer hilft mir bei der Entwicklung einer Verrechnungspreisdokumentation? 

Wo bekomme ich Unterstützung bei der internationalen Expansion sowie bei der Gründung ausländischer Tochtergesellschaften?

Wie kann ich ausländische Rechtssysteme verstehen und was gilt es grundsätzlich zu beachten?

Wie entwickle ich Mitarbeiter-Incentive-Programme?

Recht

Welche Rechtsform soll mein Unternehmen haben?

Welche Haftungsvorschriften muss ich als Geschäftsführer*in/Gründer*in beachten?

Wie müssen die grundlegenden Verträge gestaltet sein, z. B. AGB, Einkaufs- und Lieferverträge?

Wer hilft mir bei der Prüfung der IT-Rahmenbedingungen und Datenschutzbestimmungen?

Wie gestaltet man Geschäftsführer*in- und sonstige Arbeitsverträge, einschließlich sozialversicherungsrechtlicher Fragen?

Wie laufen die grundsätzlichen Registrierungen und Genehmigungsverfahren?

Wer berät mich bei der Unternehmensgründung und der Gestaltung von Gesellschafts-/Beteiligungsverträgen?

Wo erhalte ich gesellschaftsrechtliche Beratung bei der Vorbereitung eines Einstiegs neuer Investoren?

Welche Auswirkungen hat der Brexit auf meine Gesellschaft und das Geschäftsmodell?

Wer bietet mir Unterstützung bei der Vorbereitung eines (partiellen) Exits?

Wie kann ich ausländische Rechtssysteme verstehen und was gilt es grundsätzlich zu beachten?

Corporate Finance

Wie muss ich mein Geschäftsmodell beschreiben und wie mein Businessplan aufstellen?

Wo erhalte ich Verhandlungsunterstützung und Beratung bei Finanzierungsrunden und Investor*innenaufnahmen?

Welche Fördermaßnahmen stehen mir zur Verfügung?

Was muss ich beachten, wenn ich neue Gesellschafter*innen aufnehme?

Wer berät mich bezüglich der unterschiedlichen Möglichkeiten von Finanzierungs- und Beteiligungsformen?

Wie plane und führe ich eine Financial Due Diligence durch?

Wer hilft mir bei der Beschaffung von Venture Capital und wie verhandle ich mit strategischen Investor*innen?

Wer hilft mir bei der Unternehmensbewertung?

Wer kann mich bei der Restrukturierung und ggf. Sanierung beraten?


Zurück zum Seitenanfang