Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Schüler*innen

Schulabschluss – und jetzt?

Nach deinem Schulabschluss stehst du nun vor der Frage nach dem passenden Einstieg ins Berufsleben. Gerne möchten wir dich auf deinem persönlichen Karriereweg begleiten.

Wir bieten an unseren deutschlandweiten Standorten verschiedene Ausbildungsberufe und Duale Studienplätze an. Die für den jeweiligen Standort konkreten Ausbildungsplatzangebote kannst du unseren Stellenangeboten entnehmen.

 

Veit Fädrich, Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration bei PKF Braunschweig:
"Meine Berufswahl hatte ich bereits getroffen, als ich die Möglichkeit bekam, diesen Weg bei PKF einzuschlagen. Heute habe ich das Gefühl, alles richtig gemacht zu haben."

Ausbildung

Ist der Schulabschluss in Sicht und du möchtest gerne mit einer Ausbildung in dein Berufsleben starten?

Als Auszubildende*r lernst du von der Pike auf und wächst Schritt für Schritt in deine Aufgaben hinein. Die in der Berufsschule erlernte Theorie kannst du während der Praxisphasen direkt bei uns im Unternehmen anwenden und dir Tipps bei erfahrenen Kolleg*innen holen. Du hast bei uns immer feste Ansprechpartner*innen, die dir mit fachlichem Rat und Tat zur Seite steht und dich durch deine Ausbildung begleiten. Zusätzlich wird dich ein*e Azubi*ne aus dem zweiten Ausbildungsjahr als Mentor*in ab dem ersten Tag begleiten und dir dabei helfen, schnell bei PKF anzukommen.

Bei PKF Fasselt bilden wir verschiedene Berufe aus. Hier erfährst du, was dich in deiner Ausbildung bei PKF Fasselt erwartet.

Was macht ein Steuerfachangestellter (m/w/d)?

Als Steuerfachangestellte*r lernst du, wie du Steueranmeldungen und -erklärungen für private und betriebliche Mandant*innen erstellst. Du prüfst Steuerbescheide und unterstützt deine Kolleg*innen bei der laufenden Buchführung für unsere Mandant*innen. Außerdem bereitest du Jahresabschlüsse vor und erstellst diese. Hierbei kannst du deine Affinität zu Zahlen und deine Kommunikationsstärke einsetzen.

Elias Nachtwey, Auszubildender zum Steuerfachangestellten bei PKF Duisburg:
„Bei PKF erhält man schon während der Ausbildung einen Einblick in verschiedenste Mandate. Somit habe ich viele Anwendungsbeispiele für die theoretischen Grundlagen, die ich in der Schule gelernt habe. Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten bei PKF sehe ich daher als sehr gute Option, erste betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Einsichten in Unternehmensstrukturen zu erlangen.“

Welche Aufgaben hat ein Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)?

Der Beruf des Kaufmanns für Büromanagement (m/w/d) ist vielfältig. Du bekommst in deiner Ausbildung bei PKF Fasselt einen Einblick in die verschiedensten Verwaltungsabteilungen wie z. B. IT-Abteilung, Registratur, Rechnungsabteilung oder Druckerei und kannst dich dabei mit vielen Kolleg*innen vernetzen. Kommunikationsexperte/-expertin im Büromanagement sind erste*r Ansprechpartner*in für Mandant*innen oder Kolleg*innen am Telefon. Zusätzlich bearbeitest du auch den Schriftverkehr und erstellst Präsentationen. Da du ein wahres Organisationstalent bist, übernimmst du verschiedenste Planungs- und Organisationsaufgaben. Außerdem kannst du an Projekten mitwirken und dabei deine kreativen Ideen einfließen lassen.

Was erwartet mich in der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration?

Als Auszubildende*r zum/zur Fachinformatiker*in lernst du bei PKF Fasselt IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu konfigurieren. Außerdem zeigen wir dir, wie du systematisch Fehlerquellen auffinden, analysieren und beheben kannst. Damit bist du schon nach kurzer Zeit selbst Ansprechpartner*in für unsere Kolleg*innen bei technischen Problemen und Bedienungsfragen. Du kannst an spannenden und komplexen Projekten mitwirken und dich dabei beweisen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss übernehmen wir dich in der Regel in ein festes Anstellungsverhältnis und bieten dir auch weiterhin vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Duales Studium

Du möchtest studieren und gleichzeitig die Theorie in der Praxis anwenden?

Dann ist das Duale Studium genau das Richtige für dich. Je nach Studienmodell hast du entweder mehrere feste Studientage in der Woche oder du besuchst die Hochschule in einem wöchentlichen Wechsel. Die verbleibende Zeit arbeitest du in unserem Unternehmen und kannst so Theorie und Praxis eng miteinander verzahnen. Im Vergleich zu einem Ausbildungsberuf kannst du so zusätzlich eine Abkürzung zu deinem Berufsexamen nehmen. Fachliche Ansprechpartner*innen bei PKF Fasselt stehen dir dabei während deines gesamten Studiums mit Rat und Tat zur Seite.

Was machen Duale Studierende bei PKF Fasselt?

Das Duale Studium ist die ideale Verzahnung von theoretischen Inhalten der akademischen Ausbildung und der praktischen Umsetzung bei PKF. Dabei unterstützt du die Prüfungsteams bei der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach HGB bei Mandant*innen vor Ort sowie bei der steuerlichen Beratung in vielfältigen Aufgabenbereichen wie z. B. der Steuerdeklaration und Erstellung von E-Bilanzen. Außerdem erhältst du Einblicke in die betriebswirtschaftliche Beratung und kannst bei den unterschiedlichsten Projekten aktiv mitwirken.

Hannah Ehlers, Duale Studentin bei PKF Braunschweig:
"Was mir an PKF am besten gefällt? Meine Kolleg*innen und die abwechslungsreiche Arbeit mit dem Wechsel zwischen Steuerabteilung und Wirtschaftsprüfung. Hier bekomme ich Einblicke in beide Bereiche."

Zurück zum Seitenanfang