Mit SAP S/4HANA hat SAP die vierte Produktgeneration ihres ERP-Systems veröffentlicht, das für eine zukunftssichere Abbildung geschäftsrelevanter Daten in Ihrem Unternehmen steht. Die Einführung von SAP S/4HANA stellt eine bedeutende Veränderung in Bezug auf die Rechnungslegung dar, weshalb handels- und steuerrechtliche Anforderungen besonders berücksichtigt werden müssen. 

In eingespielten interdisziplinären Teams begleiten wir Ihr Transformationsprojekt und sichern die Qualität, um diesen handels- und steuerrechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei ermöglicht eine projektbegleitende Prüfung durch uns eine nah an Ihren Projektphasen ausgerichtetes Vorgehen.

Projektbegleitende Qualitätssicherung

Unsere projektbegleitende Qualitätssicherung basiert auf den einschlägigen nationalen (IDW PS 850) und internationalen (ISAE 3000 rev.) Prüfungsstandards. Wir stehen von der Projektinitiierung bis zum Fehlermanagement an Ihrer Seite. Nach einer umfassenden Beurteilung der Methodik und des Projektplans, einschließlich der Meilensteine und Zeitpläne, wird das Testkonzept geprüft. Es folgt die Datenübernahme aus Ihren bestehenden Systemen zu SAP S/4HANA nach den Kriterien der Ordnungsmäßigkeit und zum Abschluss eine umfassende Beurteilung der Prozesse sowie eine Analyse der auftretenden Fehler, sowohl in der Testphase als auch nach dem Go-Live.

Vorteile unserer Qualitätssicherung

Wir verfügen über umfangreiches Wissen im Bereich Finanzen und Buchführung sowie IT-spezifische Expertise.

Wir sind vertraut mit den rechtlichen und regulatorischen Anforderungen, die in verschiedenen Branchen gelten. Wir werden im Rahmen unserer Prüfung Ihnen Empfehlungen aussprechen, die relevanten Vorschriften, insbesondere bei der Verarbeitung rechnungslegungsrelevanter Daten einzuhalten.

Durch die projektbegleitende Prüfung können möglich Risikofelder frühzeitig aufgedeckt werden, um eine fehlerhafte bzw. unvollständige Transition zu vermeiden.

Unsere Expertinnen und Experten sind geschult darin, Prozesse und Systeme zu prüfen. Die Beteiligung kann dazu beitragen, die Qualität der SAP S/4HANA-Transformation sicherzustellen.