Unternehmensnachfolge: Frühzeitige Planung sichert nachhaltige Lösungen
Das Erbschaftsrecht bietet Unternehmern und Familiengesellschaften unterschiedliche strategische Optionen: Erleichterungen und Vorteile sind zu nutzen und Verpflichtungen zu beachten.
Wir unterstützen Sie bei der Unternehmensnachfolge sowie bei Erb- und Schenkungsverträgen und beantworten Ihre persönlichen Fragen zu Testament und Vollmachten. Grundlage ist unsere langjährige Erfahrung bei der Strukturierung des Vermögens für die Unternehmensnachfolge, insbesondere auch in grenzüberschreitenden Fällen.
Unbedingt sollte die Unternehmensnachfolge frühzeitig und gezielt geplant werden. Der Wille des/der Unternehmers/Unternehmerin hat dabei oberste Priorität.
Mit speziellen Tools analysieren wir Optimierungspotenziale bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie bei der Ausschöpfung von Verschonungsregelungen bei der Betriebsfortführung.
Unser Leistungsspektrum:
- Gestalten der Unternehmensnachfolge – national und international
- Asset-Protection zur generationsübergreifenden Vermögenssicherung
- Planung der Vermögensnachfolge einschließlich der Gestaltung von Testamenten und Schenkungsverträgen
- Optimierung der Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Durchführung von Testamentsvollstreckungen
- Erstellen von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
- Stiftungen und Non-Profit-Organisationen als Instrument der Nachfolgeplanung (insbesondere Familienstiftungen)
- allgemeine Vermögensnachfolge, Familien- und Erbrecht
Weitere Informationen zur Erstellung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen finden Sie in unserem Merkblatt.