Steuerdeklaration
Ein zentraler Bestandteil unserer Tätigkeit und damit eine unserer Kernkompetenzen ist die Ermittlung der Einkünfte und die richtige Erklärung gegenüber der Finanzverwaltung.
Die Abgabe der Erklärung ist der Abschluss eines umfassenden Beratungsprozesses, der neben der Erledigung administrativer Aufgaben und der Anwendung der jeweils gültigen Vorschriften auch beinhaltet, Optimierungspotenziale zu erkennen, Lösungsansätze und Strategien zu entwickeln und Gestaltungsoptionen abzuleiten.
Mit der gestaltungsorientierten Steuerdeklaration unterstützen wir Unternehmen und Privatpersonen bei der Einhaltung der oft schnell wechselnden gesetzlichen Vorschriften und achten gleichzeitig auf die möglichst optimale Ausgestaltung steuerlicher Optionen.
Die Prüfung der Steuerbescheide schließt den Vorgang der Steuerdeklaration ab und gehört ebenso selbstverständlich zu unseren Aufgaben, wie die Begleitung bei Steuerprüfungen und bei eventuellen Auseinandersetzungen mit den Finanzbehörden.
6 % Zinsen bei der Steuererklärung – Was sich jetzt ändert
Stellt euch vor, Ihr legt Geld an und bekommt dafür 6 % Zinsen pro Jahr – aktuell ist das unvorstellbar. Doch wenn Ihr beim Finanzamt eine Steuererklärung einreicht und eine Steuererstattung erwartet, erhaltet Ihr nach einer Karenzzeit von 15 Monaten zusätzlich 6 % Zinsen im Jahr. So war es zumindest bis jetzt. Ein neues Urteil sorgt für eine Änderung des Zinssatzes.
Sascha Wegener, Rechtsanwalt und Steuerberater bei PKF Fasselt, berichtet im Video über die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass der Gesetzgeber den Zinssatz von bislang 6 % anpassen muss. Wie hoch der neue Prozentsatz ist, welche Folgen sich daraus ergeben und ob es noch etwas zu beachten gibt, erfahrt Ihr im Video.