Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Maßgeschneiderte Prüfungen – transparent und risikoorientiert

Die Prüfung von Konzern-, Einzel- oder Zwischenabschlüssen nach HGB, IFRS bzw. US-GAAP verlangt hohes Vertrauen in die hiermit betraute Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und deren Prüfungsteam.

Die von uns durchgeführten Abschlussprüfungen werden sorgfältig geplant, systematisch durchgeführt und sind individuell nach Ihren Erfordernissen maßgeschneidert. Wir legen alle unsere Aktivitäten darauf aus, dass die Abschlussprüfungen reibungslos und ohne unangenehme Überraschungen verlaufen.

Im direkten Kontakt mit unserem/unserer zuständigen Partner*in werden Abläufe und Ergebnisse durchgängig transparent gestaltet. Partner*innen sind dabei ein integraler Bestandteil des Prüfungsteams vor Ort. Unsere Prüfungsteams können wir je nach Bedarf um Certified Public Accountants (CPA), Steuerberater*innen oder Rechtsanwält*innen ergänzen. Bei komplexen Themen, wie latente Steuern, IT, Pensionsverpflichtungen, Finanzinstrumente und Konsolidierung, werden gezielt Spezialist*innen in den Prüfungsprozess einbezogen.

IFRS-Expertise und internationales Netzwerk

Bei der Prüfung von internationalen Einheiten im Konzern können wir auf unsere Kolleg*innen im weltweiten PKF-Netzwerk zurückgreifen. PKF International hat rund 20.500 Mitarbeiter*innen in 144 Ländern. Durch die einheitlichen PKF-Prüfungsstandards wird dabei eine gleich hohe Prüfungsqualität sichergestellt. Unsere Partner*innen in den entsprechenden Ländern verfügen zudem über eine breite Expertise im Bereich von IFRS und US-GAAP. Gleiches gilt für Corporate-Governance-Regelungen, die aktuell die Berichterstattung von börsennotierten und großen mittelständischen Unternehmen verändern. Über unsere Registrierung beim PCAOB sind wir außerdem in der Lage, deutsche Tochtergesellschaften von an US-Börsen notierten Gesellschaften zu prüfen.

319a- Gesellschaften

Die Mandatsstruktur des PKF Netzwerks in Deutschland umfasst neben eigentümergeführten, mittelständischen Mandaten, auch kapitalmarkt- und börsennotierte Unternehmen.

Den hohen fachlichen und persönlichen Anforderungen, die aufgrund der besonderen Vorschriften des § 319a HGB für die Prüfung dieser Gesellschaften notwendig sind, können wir insbesondere durch den Einsatz erfahrener Wirtschaftsprüfer*innen nachkommen.

Unsere Wirtschaftsprüfer*innen haben meist langjährige Expertise im Bereich der Prüfung kapitalmarkt- und börsennotierter Unternehmen aufgebaut und sind durch ihre Mehrfachqualifikation kompetente Ansprechpartner*innen für 319a Gesellschaften.

Durch die regelmäßige Weiterbildung unserer Prüfungsteams insbesondere in den aktuellen IFRS-Themen sowie dem Einsatz von externen Spezialist*innen, stellen wir sicher, dass die strengen Anforderungen des Kapitalmarktes vollumfänglich erfüllt werden.

Insbesondere legen wir den Fokus auf die Qualität und der exakten Terminierung der Berichtserstattung.

Das PKF-Netzwerk in Deutschland führt regelmäßig gesetzliche Jahres- und Konzernabschlussprüfungen für kapitalmarkt- bzw. börsennotierte Unternehmen durch. 

Der Transparenzbericht der PKF Deutschland GmbH kann hier eingesehen werden.

Zurück zum Seitenanfang