Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge

News und Blogs nach Kategorie filtern

Blog

Hinweisgeberschutzgesetz tritt am 2. Juli 2023 in Kraft

Das „Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das […]

Blog

Auswirkungen der CSRD auf die konsolidierte Nachhaltigkeitsberichterstattung

Im Dezember 2022 wurde die Endfassung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Sie muss von den […]

Blog

Haftungserweiterung der Geschäftsführung der GmbH & Co. KG

Zum Sachverhalt

Der Kläger war Insolvenzverwalter über das Vermögen der D. GmbH & Co. KG. Die D. GmbH & Co. KG warb Anlegergelder ein und stellte […]

News

Vorsicht Steuerfalle bei Share Deals

Neben den mittlerweile hinreichend bekannten grundlegenden Änderungen des Grunderwerbsteuergesetzes, mit denen insbesondere auch die steuerneutrale […]

News

Grundstücksveräußerung im Privatvermögen – Steuerliche Fallstricke erkennen und vermeiden

Private Veräußerungserlöse sind in der Regel nicht ertragsteuerpflichtig. Auch der Erlös aus der Veräußerung eines Gebäudes, welches im Rahmen der […]

News

Abstandszahlungen an Mieter als sofort abziehbarer Aufwand

Nach aktuell ergangener BFH-Rechtsprechung können Abstandszahlungen an Mieter für deren vorzeitigen Auszug aus einem vermieteten Wohnobjekt abziehbare […]

News

Versteuerung von Arbeitslohn aus dem Ausland in Deutschland

Wenn ein in Deutschland ansässiger Arbeitnehmer im Ausland arbeitet, stellt sich die Frage, ob und inwieweit dieses Einkommen auch in Deutschland […]

News

Vermögensaufbau mit ETFs in einer vermögensverwaltenden GmbH in Abgrenzung zum Privatvermögen (Teil 2)

Zinseszinseffekte während des Vermögensaufbaus werden maßgeblich durch Steuerwirkungen beeinflusst. In dem vorherigen Beitrag haben wir einen Blick […]

News

Mitarbeiterboni ohne Rechtsanspruch: Rückstellung dennoch möglich

Eine Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten setzt u.a. voraus, dass mehr Gründe für als gegen deren Inanspruchnahme. Nach einer Entscheidung des […]

News

Erbausschlagung will gut überlegt sein

Die Ausschlagung eines Erbes kann nicht nur dann in Betracht kommen, wenn eine Haftung für die Schulden des Verstorbenen vermieden werden soll. Unter […]

Zurück zum Seitenanfang