Compliance Management im Steuerrecht
Compliance-Systeme unterliegen einem ständigen Wandel. Strukturen und Prozesse, aber auch regulatorische Anforderungen verändern sich. Eine unabhängige Prüfung gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie gut aufgestellt sind und ihr Compliance-System den jeweiligen Anforderungen gerecht wird.
Fazit
Eine unabhängige Prüfung gibt Sicherheit darüber, dass die Compliance-Systeme den gesetzlichen Anforderungen des Steuerrechts gerecht werden. Ein Organisationsverschulden sowie ein persönliches Haftungsrisiko der Unternehmensorgane werden so erheblich reduziert (Rechtssicherheit). Identifizierte Optimierungspotenziale bieten die Möglichkeit, Strukturen und Prozesse weiter zu entwickeln und erhöhen somit den Schutz gegen wirtschaftliche und insbesondere strafrechtliche Risiken (Optimierungspotenzial). Überkontrollierte Bereiche und ineffiziente Kontrollen werden erkannt und abgestellt. Ressourcen werden somit effizienter eingesetzt (Effizienz).