Nachhaltigkeitsberichterstattung für den Mittelstand
Webinar , 10:00 – 12:00 Uhr Ort: Webinar
Mit Veröffentlichung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist der Grundstein für den regulatorischen Rahmen der künftigen Nachhaltigkeitsberichterstattung gesetzt. Große Kapitalgesellschaften und gleichgestellte Personengesellschaften sind zukünftig verpflichtet, in ihren Lagebericht eine Nachhaltigkeitsberichterstattung aufzunehmen. Zudem stehen Gesellschaften, die gem. landesrechtlicher Verordnungen oder der eigenen Satzung einen Jahresabschluss nach den Regeln für große Kapitalgesellschaften aufstellen müssen und Unternehmen, die dem PublG unterliegen, im Fokus der gesetzlichen Umsetzung in Deutschland. Neben der Berichterstattung auf Ebene des Unternehmens ist zudem eine Konzernberichterstattung vorgesehen.
Die konkreten Angabepflichten zur Nachhaltigkeit werden in den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) festgelegt, die noch im Sommer 2023 von der EU als delegierte Verordnung verabschiedet und somit unmittelbare Wirkung entfalten werden. Die Entwürfe liegen seit November 2022 vor, sodass sich die Unternehmen bereits jetzt auf die zukünftigen Anforderungen vorbereiten können.
Neben der CSRD und den ESRS ist von allen Unternehmen, die zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (zukünftig) verpflichtet sind, auch die EU Taxonomie-Verordnung anzuwenden. Das bedeutet, dass Unternehmen angeben müssen, welche Anteile ihrer Umsätze, Betriebsausgaben und Investitionen mit Wirtschaftsaktivitäten in Verbindung stehen, die als ökologisch nachhaltig gelten.
In unserem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen den aktuellen Stand zum regulatorischen Rahmen sowohl auf Ebene des Unternehmens als auch auf Konzernebene, den Aufbau und die Inhalte der ESRS sowie Grundzüge der EU Taxonomie-Verordnung und die damit für Sie jeweils verbundenen Herausforderungen vor. Um diese zu meistern, zeigen wir Ihnen unseren Weg zu einer guten Nachhaltigkeitsberichterstattung - gesetzeskonform, effizient und an den Anforderungen des Mittelstandes ausgerichtet.
Sichern Sie sich Ihre Teilnahme und registrieren Sie sich für das Webinar am 16. Juni 2023.
Gerne bieten wir exklusiv für Ihr Unternehmen auch einen Workshop an, in dem wir gemeinsam und individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt die Herausforderungen auf dem Weg zur Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie Ihren Weg, diese zu meistern, besprechen. Nehmen Sie dazu bitte mit Ihrem Ansprechpartner in unserem Hause oder einem der Referenten Kontakt auf.
Hier geht es zur Anmeldung zum Webinar "Nachhaltigkeitsberichterstattung für den Mittelstand":
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an unser Events-Teams: events@ pkf-fasselt.de
Wir freuen uns auf Sie!