springe zum Hauptinhalt

Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten

Zunehmender gesellschaftlicher Druck in Bezug auf Nachhaltigkeitsthemen und eine für viele Stakeholder schwierige Vergleichbarkeit von verfügbaren Informationen, insbesondere aufgrund fehlender Verlässlichkeit und Transparenz, hat dazu geführt, dass mit Umsetzung der CSRD für Unternehmen ab einer bestimmten Größe eine Prüfungspflicht von Nachhaltigkeitsberichten mit begrenzter Sicherheit eingeführt wird. 

Daneben werden auch von Unternehmen freiwillig aufgestellte Nachhaltigkeitsberichte immer häufiger geprüft.

Sicherheit bereits vor der Prüfung

Vor der verpflichtenden Prüfung im Rahmen der Jahresabschlussprüfung ist es möglich, dass wir Sie bereits bei der Umsetzung aller Anforderungen aus der CSRD, den ESRS sowie der EU-Taxonomie-Verordnung im Rahmen einer projektbegleitenden Prüfung unterstützen und Sie somit eine höhere Sicherheit in Bezug auf die zukünftige Prüfung erreichen können. Wir führen auch die freiwillige Prüfung von Nachhaltigkeitsberichterstattungen durch. Dadurch können Sie die Verlässlichkeit der von Ihnen dargestellten Informationen für die Adressaten des Nachhaltigkeitsberichts steigern und somit Wettbewerbsvorteile generieren.

Unsere Leistungen

  • Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten im Rahmen und außerhalb der Abschlussprüfung
  • Prüferische Durchsicht von Nachhaltigkeitsberichten
  • Projektbegleitende Prüfung im Implementierungsprozess der ersten Nachhaltigkeitsberichterstattung