Privatpersonen und Family-Offices bieten wir eine maßgeschneiderte, unabhängige und objektive Beratung zur Vermögensstrukturierung.
Ihr Ansprechpartner
Unsere Expertise umfasst dabei weit mehr als nur steuerliche Fragestellungen. Wir beraten Sie umfassend zu nationaler und internationaler Vermögens- und Nachfolgeplanung, Stiftungsangelegenheiten sowie zu weiteren rechtlichen Belangen.
Solides Fundament für Ihre finanziellen Vorhaben
In unserer Beratung setzen wir auf die Sicherung Ihrer Werte, auf Langfristigkeit, Nachhaltigkeit und Ihre individuellen Prioritäten mit dem Ziel, ein solides Fundament für Ihre finanziellen Vorhaben zu schaffen. Als bankenunabhängige Beratungsgesellschaft analysieren wir Ihre Vermögenssituation und erarbeiten die optimal passende Vermögensstruktur für Sie, Ihre Familie und/oder Ihre philanthropischen Bestrebungen. Unser Beratungskonzept beinhalt die umfassende Erhebung und Analyse des Ist-Zustandes sowie die regelmäßige Ergebniskontrolle und gegebenenfalls Anpassung der Strategien.
Fragen unserer privaten Vermögensplanung
- Wie ist das Vermögen derzeit strukturiert?
- Ist mein Vermögen sinnvoll strukturiert?
- Wie legalisiere/repatriiere ich unversteuertes Vermögen?
- Wie werden sich Vermögen und Verpflichtungen in den nächsten Jahren entwickeln?
- Welche Risiken bestehen für das Vermögen?
- Welche finanziellen Konsequenzen hätten Krankheit, Berufsunfähigkeit, Pflegebedürftigkeit oder Tod?
- Wie schütze ich mein privates Vermögen gegen betriebliche, steuerliche und/oder sonstige finanzielle Risiken (Stichwort: asset protection)?
- Wie wirkt sich eine Eheschließung oder eine Scheidung auf mein Vermögen aus?
Maßgeschneiderte Strategien
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir individuelle Strategien und Szenarien, die exakt auf Ihre persönliche Situation und Ihre spezifischen Anliegen zugeschnitten sind. Hierzu gehören beispielsweise die Konzeption einer nachhaltigen Vermögensverwaltung, eines Stiftungskonzepts oder eines Familienkodex. Dabei berücksichtigen wir sowohl Chancen als auch Risiken und nehmen steuerliche sowie rechtliche Aspekte genau in den Blick.
Aktuelles zum Thema Privates Vermögen
Kurzarbeitergeld: Rechtzeitig beantragen, da keine rückwirkende Gewährung
mehr erfahrenErbe trotz Scheidung: Ohne weitere Regelungen besteht vor Heirat festgelegte Erbeinsetzung weiter
mehr erfahrenHäufig durch Arbeitnehmer ansetzbare Werbungskosten
mehr erfahrenPrivate Grundstücksveräußerung im Zusammenhang mit Erbfällen und Selbstnutzung
Kürzlich wurden einige neue Urteile bezüglich privater Veräußerungsgeschäfte mit Grundstücken bekannt. Es…
mehr erfahrenOnline Banking: Kontoauszüge sollten regelmäßig gesichert werden
Bankgeschäfte werden heutzutage immer häufiger per Smartphone oder PC abgewickelt. Zwar werden die…
mehr erfahrenSteuergestaltung durch Nießbrauch an Kinder
Die Übertragung einer Einkunftsquelle auf (minderjährige) Kinder durch Bestellung eines unentgeltlichen…
mehr erfahrenNetflix und Spotify: Preisanpassungsklauseln sind unwirksam
Streamingdienste wie Netflix und Spotify haben sich in ihren Nutzungsbedingungen das Recht eingeräumt, von…
mehr erfahrenErwerb des Familienheims: Umfang der erbschaftsteuerlichen Begünstigung auf dem Prüfstand
Nach der Vorschrift des § 13 Abs. 1 Nr. 4c Satz 1 ErbStG ist im Erbfall der Erwerb des Familienheims unter…
mehr erfahrenHausverkauf nach Scheidung: Übertragung der Eigentumshälfte kann Spekulationsgewinn auslösen
Der BFH hat kürzlich entschieden, dass ein steuerpflichtiger privater Veräußerungsgewinn erzielt wird, wenn…
mehr erfahrenVermögensaufbau mit ETFs in einer vermögensverwaltenden GmbH in Abgrenzung zum Privatvermögen (Teil 2)
Zinseszinseffekte während des Vermögensaufbaus werden maßgeblich durch Steuerwirkungen beeinflusst. Hier liegt…
mehr erfahrenErbausschlagung will gut überlegt sein
Die Ausschlagung eines Erbes kann nicht nur dann in Betracht kommen, wenn eine Haftung für die Schulden des…
mehr erfahrenPrivater Vermögensaufbau mit ETFs in Zeiten steigender Zinsen
Zinseszinseffekte während des Vermögensaufbaus werden maßgeblich durch Steuerwirkungen beeinflusst. Dieser…
mehr erfahren