Datenschutzhinweise für die PKF Fasselt Facebook Fanseite
(Stand 20.02.2020)
Die PKF Fasselt Facebook-Seite wird auf der Anwendung von Facebook Ireland Ltd. betrieben.
Zu der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Seiten möchten wir Sie nachfolgend über die datenschutzrechtlichen Grundlagen informieren.
Verantwortlichkeit
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind PKF und Facebook gemeinschaftlich.
PKF Fasselt Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Rechtsanwälte („PKF Fasselt“)
EUREF-Campus 10/11
10829 Berlin
Telefon: +49 30 - 306907 - 0
Telefax: +49 30 - 306907 – 99
E-Mail: info@ pkf-fasselt.de
Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2 Irland
Es besteht insoweit eine gemeinsame Verantwortlichkeit im Sinn des Art. 26 DSGVO.
Facebook hat in seinen Bedingungen gegenüber PKF diesbezüglich Regelungen getroffen. Das Wesentliche dieser Regelung können Sie hier einsehen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Handhabung durch PKF
Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung (Art. 13 Abs. 1 lit. c DSGVO)
PKF verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf der Facebook-Fanpage, soweit dies zur Durchführung der Optimierung unserer Webseiten erforderlich ist. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. (1) lit. f DSGVO.
=============
Als Nutzer der PKF Facebook-Seite steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, PKF über den Facebook-Messenger zu kontaktieren. Die hierdurch von Ihnen übermittelten Daten werden grundsätzlich nur zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens verarbeitet. Die rechtliche Grundlage hierfür bildet Art. 6 Abs. (1) lit. b bzw. Art. 6 Abs. (1) lit. f DSGVO.
=============
Im Rahmen unserer Facebook-Fanpage benutzen wir Facebook Insights. Informationen zu Facebook Insights finden Sie hier: https://de-de.facebook.com/help/pages/insights
Wir nutzen diese von Facebook erhobenen Daten - nach einer durch Facebook vorgenommenen Anonymisierung - für statistische Zwecke zur Optimierung unserer Webseiten. Rückschlüsse auf die einzelnen Nutzer lassen diese uns von Facebook bereitgestellten Daten nicht zu.
Wir gehen aufgrund der derzeitigen Rechtsprechung davon aus, dass die Verarbeitung dieser Daten durch uns nach Art. 6 Abs. (1) lit. f DSGVO gerechtfertigt.
Besucher der PKF-Facebook-Fanpage können die interaktive Funktionalitäten, z.B. „Gefällt mir“-Buttons oder die Kommentarfunktion nutzen. Dabei sind für PKF und auch für andere Nutzer personenbezogene Daten und Informationen sichtbar. PKF hat keinen Einfluss auf die interaktiven Funktionalitäten und die Sichtbarkeit der Nutzeraktivitäten auf der PKF-Facebook-Fanpage. Für diese Verarbeitungsprozesse wird daher auf die folgenden (B.2.) Datenschutzhinweise von Facebook verwiesen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass unsere Facebook-Fanpage besucht werden kann, ohne die interaktiven Funktionalitäten zu nutzen.
Handhabung durch Facebook
Facebook Insights ist ein Webanalysedienst von Facebook Ireland Limited („Facebook Ireland“) Facebook Insights verwendet Cookies.
Nähere Einzelheiten zu Cookies und der hiermit verbundenen Datenverarbeitung teilt Facebook hier mit:
Mangels näherer Informationen seitens Facebook weisen wir sicherheitshalber darauf hin, dass es sich bei diesen von Facebook gesammelten Informationen auch um personenbezogene Daten i.S. der DSGVO handeln könnte. Näheres entnehmen Sie bitte dem oben (B.1.) angegebenen Link auf die entsprechende Facebook Seite zu Facebook Insights.
Der Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd. „Facebook Inc.“ ist unter dem EU-U.S. Privacy-Shield zertifiziert. Hierbei handelt es sich um eine Zusage, sich an europäische Datenschutzrichtlinien zu halten. Weitere Informationen zur Zertifizierung finden Sie hier:
- https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
- https://www.facebook.com/about/privacyshield
Informationen zu Einstellungsmöglichkeiten zur Verwaltung von Nutzerdaten stellt Facebook Nutzern unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.facebook.com/about/basics/manage-your-privacy
Übermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation (Art. 13 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir beabsichtigen nicht, Ihre personenbezogenen Daten in ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln.
Wir können nicht ausschließen, dass Facebook Daten der Benutzer unserer Facebook-Seite in Drittländer übermittelt.
Speicherdauer (Art. 13 Abs. 2 lit. a DSGVO)
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Bezüglich der Speicherdauer der Daten durch Facebook verweisen wir auf die entsprechende Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
Rechte der betroffenen Person (Art. 13 Abs. 2 lit. b DSGVO)
Hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen als einer betroffenen Person die nachfolgend genannten Rechte gemäß Art. 15 ff. DSGVO zu:
- Sie können Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf weitere mit der Verarbeitung zusammenhängende Informationen (Art. 15 DSGVO).
- Für den Fall, dass personenbezogene Daten über Sie nicht (mehr) zutreffend oder unvollständig sind, können Sie eine Berichtigung und gegebenenfalls Vervollständigung dieser Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO) oder die Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten (Art. 18 DSGVO) verlangen. Das Recht auf Löschung nach Art. 17 Abs. 1 und 2 DSGVO besteht jedoch unter anderem dann nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt (Art. 17 Abs. 3 lit. b DSGVO).
- Aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, können Sie der Verarbeitung Sie betreffender Daten durch uns zudem jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO). Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, verarbeiten wir in der Folge Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr. Weitere Einschränkungen, Modifikationen und gegebenenfalls Ausschlüsse der vorgenannten Rechte können sich aus der Datenschutz-Grundverordnung oder nationalen Rechtsvorschriften ergeben
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 13 Abs. 2 lit. d DSGVO)
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde im Sinn des Art. 51 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Betroffene können Ihre Beschwerde an die Behörde Ihres Wohnsitzes, grundsätzlich aber auch an jede andere Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
Kontaktdaten
Namen und die Kontaktdaten des Fanpage-Betreibers sowie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten finden Sie im folgenden aufgeführt (Empfänger der personenbezogenen Daten (Art. 13 Abs. 1 lit. e DSGVO)).
PKF Fasselt:
RA/StB Alexander Hamminger
Pestalozzistraße 78
25421 Pinneberg
0163 6912864
datenschutz@ hamminger.de
Facebook:
Den Datenschutzbeauftragten der Facebook Ireland Ltd. können Sie mit Hilfe eines Formulars kontaktieren, https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970.