Unser Leistungsangebot für Sie umfasst alle Fragen des nationalen und internationalen Gesellschaftsrechts.
Ihre Ansprechpartner
Umfassende Leistungen von Gründung bis Beendigung
Wir beraten sowohl Gesellschafter:innen als auch Geschäftsführer:innen und Gesellschaften. Unsere Tätigkeiten erstrecken von der Gründung der für Sie passenden Gesellschaft bis zur Umstrukturierung und Beendigung Ihres Unternehmens. Wir beraten und vertreten Sie bei Gesellschafterstreitigkeiten sowie bei sämtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Gesellschafterstellung. Vorständen oder Geschäftsführer:innen helfen wir, compliant zu sein. Ebenso beraten und vertreten wir Sie in sämtlichen handelsrechtlichen Angelegenheiten.
Multidisziplinäre Expertinnen und Experten für (inter)nationale Belange
Bei Ihrer gesamten unternehmerischen Tätigkeit stehen wir Ihnen multidisziplinär zur Seite. Aufgrund unserer langjährigen Berufspraxis im nationalen und internationalen Gesellschaftsrecht sowie unserer Branchenkenntnisse bieten wir Ihnen für Ihre speziellen Themen das rechtliche Umfeld, um schnelle und rechtssichere Entscheidungen zu treffen.
Unsere Leistungen im Bereich Gesellschaftsrecht
Gründung von Gesellschaften aller Rechtsformen
Wir beraten und unterstützen Sie bei der Wahl der richtigen Rechtsform und bei der Gründung der für Sie passenden Gesellschaft, z. B. GmbH, AG, KG, GmbH & Co. KG, OHG oder GbR. Wir konzeptionieren für Sie alle erforderlichen Gründungsdokumente und bereiten sämtliche notwendigen Anmeldungen und Registrierungen für Sie vor.
Gesellschaftsverträge, Unternehmensverträge und Poolverträge
Wir beraten und unterstützen Sie bei allen Fragen der Gestaltung sowie der Änderung und Anpassung von Gesellschaftsverträgen sowie von Unternehmensverträgen und Poolverträgen.
Gesellschafterbeschlüsse und Gesellschafterversammlungen
Wir bereiten für Sie sowohl Gesellschafterbeschlüsse als auch die Einladungen zur Gesellschafterversammlung vor und beraten Sie in sämtlichen Fragen der Durchführung von Gesellschafterversammlungen und der Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen.
Gesellschafterstreitigkeiten
Auseinandersetzungen und Konflikte zwischen Gesellschaftern können verschiedene Ursachen haben, wie z. B. unterschiedliche Vorstellungen über die Unternehmensführung, ungleiche Verteilung von Gewinnen und Verlusten oder persönliche Differenzen zwischen den Gesellschaftern. Wir beraten und vertreten Sie bei allen Fragen von Gesellschafterstreitigkeiten und helfen Ihnen dabei konstruktive Lösungen zu finden — sei es im Verhandlungsweg oder über die Gerichte.
Geschäftsführer:innen, Vorstände, Aufsichtsräte
Wir beraten Sie sowohl bei der Prüfung und Gestaltung von Geschäftsführer:innen-Anstellungsverträgen als auch bei Fragen zur Abberufung und Kündigung von Geschäftsführer:innen sowie bei allen Fragen der Haftung von Geschäftsführer:innen, Vorständen und Aufsichtsräten.
Umwandlungs- und Umstrukturierungsvorgänge
Umwandlungs- und Umstrukturierungsvorgänge können dazu dienen, Effizienz zu steigern, Synergien zu nutzen oder neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Egal, ob bei einer Verschmelzung, Spaltung oder Änderung der Rechtsform Ihres Unternehmens, wir unterstützen und beraten Sie in jeglichen Fragestellungen und erstellen für Sie alle hierfür erforderlichen Unterlagen.
Unternehmenskäufe und -verkäufe
Wir beraten und unterstützen Sie bei der steueroptimierten und haftungsrechtlich abgesicherten Erstellung von Unternehmenskaufverträgen. Wir begleiten Sie hierbei insbesondere bei den Vertragsverhandlungen sowie bei der Durchführung der Due Dilligence und der Erstellung aller erforderlichen Unterlagen.
Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen
Eine Kapitalerhöhung kann der Schaffung neuer Geschäftsanteile oder zur Erhöhung bestehender Geschäftsanteile eingesetzt werden. Sie dient u. a. zur Beschaffung neuen Geldes und stellt ein gutes Gestaltungsvehikel dar. Wir beraten Sie in sämtlichen Fragen der Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen.
Unternehmensnachfolge
Wir beraten und unterstützen Sie bei der Gestaltung und Umsetzung Ihrer Unternehmensnachfolge auf Ihre Angehörigen oder auf Dritte. Unabhängig davon, ob die Übertragung Ihres Unternehmens durch Verkauf, Schenkung oder durch Testament oder Erbvertrag erfolgen soll.
Auseinandersetzung und Liquidation
Je nach Gesellschaftsform sind verschiedene Situationen möglich, die zu einer Auflösung Ihres Unternehmens führen. Wir beraten Sie in sämtlichen Fragestellungen der Auflösung, Liquidation und Beendigung Ihrer Gesellschaft.
Ihre Ansprechpartner:innen im Bereich Gesellschaftsrecht
Ralf Lüdeke
Associate Partner
Frank Moormann
Partner
Ralf Niggemeier
Associate Partner
Kai Schöneberger
Partner
Dr. Franz Schulte
Associate Partner